Llucmajor

wochenmarkt-im-herbst
wurstspezialitaeten-auf-dem-wochenmarkt
strassencafe-in-der-morgensonne
das-schusterdenkmal-in-der-fussgaengerzone
blumengruesse-vom-wochenmarkt
blick-vom-marktplatz-auf-sant-miguel
blick-auf-llucmajor-mit-cabrera-im-hintergrund

 

Die Gemeinde Llucmajor ist mit 327 qkm flächenmäßig die Größte auf Mallorca und hat ca. 35.000 Einwohnern. Der Ort Llucmajor mit ca. 13.000 Einwohnern liegt etwa 15 Kilometer südöstlich von der Inselhauptstadt Palma entfernt. Das weit sichtbare Wahrzeichen die „ Iglesia San Miguel“ (Kirche St. Michael) ist nach der Kathedrale von Palma die zweitgrößte Kirche auf der Baleareninsel Mallorca. Die nächsten Strände und Buchten sind ca. 10-20 km entfernt. Für sportlich Ambitionierte bietet die Peripherie zahlreiche Rad- und Wanderwege, z.B. um oder auf den nahegelegenen Puig de Randa.
Im Jahr 2010 wurde der Marktplatz saniert und zur autofreien Zone umgebaut, zusammen mit der Fußgängerzone hat das Stadtbild ein schönes Ambiente erhalten. Neben dem historischen Rathaus umrahmen zahlreiche Gebäude aus den 30iger Jahren den Marktplatz. Hier haben zwischenzeitlich einige Gastronomen Einzug gehalten. Mit Ihren unterschiedlichen kulinarischen Angeboten tragen sie dazu bei, dass alle Besucher, den sehr angenehmen mallorquinischen Flair genießen können. Dreimal wöchentlich findet hier der Wochenmarkt statt. Flanieren Sie gemeinsam mit den Einwohnern über einen landestypischen Markt. In der Auslage finden Sie Obst, Gemüse, Wurst- und Käsespezialitäten, alles aus der Region. Am Freitag wird das Markttreiben um den Trödelmarkt erweitert, dieser zieht sich durch die gesamte Fußgängerzone bis an den Stadtrand. Zwischen den verschiedensten, oft skurrilen Angeboten der einheimischen Händler erleben Sie die typische mallorquinische Kultur. Ein Besuch ist sehr empfehlenswert.